ErnährungsberatungPferd 🍃🌾🥕
In unserer menschlichen Obhut wird den Tieren die Bewegung und Beschäftigung zum größten Teil genommen weshalb leichtfuttrige Rassen auch schnell zu dick werden und weitere Erkrankungen entwickeln. Daher sollte hierfür ein geeigneter Ausgleich geschaffen werden. Neben der Beschäftigung mit dem Pferd gehört dazu auch eine artgerechte Haltung ,ausreichend Bewegungsmöglichkeiten und ebenso eine angepasste Fütterung.
Der ständige Kampf um das Gewicht führt durch konsequenten Mikronährstoffmangel sehr häufig zu weiteren Erkrankungen wie zB. Mauke oder Sommerekzem.
Auf die Bedürfnisse der Unterschiedlichen Rassen (egal ob Warmblut ,Kaltblut, Vollblut, Quater, Spanier, Fjord, Isländer etc) sollte eine ausgerichtete Mineralisierung sowie eine angepasste Ernährung erfolgen.
Akupunktur nach TCM
funktionell bedingte Koliken,
Stoffwechselstörungen,
Scheinträchtigkeit,
Head-Shaking-Syndrom,
Urogynäkologische Erkrankungen,
Leistungsabfall,
Appetitlosigkeit,
Funktionelle Störungen im Bereich des Bewegungsapparates
Rekonvaleszenz nach Krankheiten, Verletzungen oder Operationen,
Entstörung von Narben nach Verletzung oder Operation.
Massage/ Stresspunktmassage
Die höchstmögliche Beweglichkeit Ihres Pferdes wird so wieder hergestellt, gefördert, in Takt gehalten. Denn…,, Bewegung ist Leben''
Eine Behandlung des Pferde mittels Stresspunktmassage ist daher nicht nur als Teil eines Rehabilitatonsprogramms sinnvoll, sondern kann auch als Präventativbehandlung genutzt werden, um Muskeln geschmeidig zu halten und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen.
• Mangelnde Losgelassenheit
• Bewegungseinschränkungen (bis hin zu Lahmheiten)
• Steifigkeit des Pferdes: z.B. Stellungsprobleme
• Schmerzreaktionen – z.B. beim Satteln, Putzen
• Rittigkeitsprobleme: z.B. Händigkeit, Kreuzgalopp, Taktfehler, Verwerfen
• Verminderte Muskelkraft, Ermüdung, häufiges Stolpern
• Beseitigung von Verklebungen
Blutegeltherapie
Es kann zu allergischen Reaktionen nach Egelbissen kommen -juckende Hautrötung um die Bissstelle, lokale Schwellung, ausgeprägte Blutung aber selten auch zu Wundinfektionen.
einem schlechten Immunsystem
Erysipel,Fieber, Kachexie, maligne Tumore,Trächtigkeit und bei Tieren unter 5kg sollte man auf eine Behandlung verzichten

Ernährungsberatung Hund
🥩🍗🦴
Balance Boards
Die Propriozeptoren geben Rückmeldung an das ZNS über die Stellung der Extremitäten und der Gelenke des Pferdekörpers.
Durch das Training wird die Gesundheit, Vitalität,Koordination, Kraft und Flexibilität des Pferdes unterstützt ,Muskeln,Bänder und Sehnen können schnellstmöglich auf Veränderungen reagieren womit Verletzungen vermieden werden können.
Eine Verbesserung des Gangbildes und das wiederheranführen an einen anatomisch-physiologischen Bewegungsablauf soll ebenso erzielt werden.
Taping
* Schmerzreduktion
* Entlastung des Gewebes nach Schädigung zum Beispiel die Reduktion von Entzündungsreaktionen.
* Aktivierung der Selbstheilungskraft
* Verbesserung der Mikrozirkulation
* Verbesserter Lymphabfluss
* Convolution Tape (Wellenform): Das Tape wird ungedehnt auf die zuvor gedehnten Bereich angelegt und anschließend in die Ursprungsposition zurückgebracht. Dadurch werden die Hautschichten angehoben. Es entsteht mehr Raum für Flüssigkeits oder Lymphabfluss.
Kryo/ThermoIce Vibes
Durch die Kühlung der Beine einerseits und der Stimulierung durch die Vibration des Blutkreislaufs andererseits, werden Entzündungen gelindert und die Sauerstoffzufuhr erhöht, was das Bindegewebe stärkt.
Die Abbauprodukte werden schneller abtransportiert und das beschädigte Gewebe erholt sich schneller.
Magnetfeld
-der Stoffwechsel wird aktiviert und Schlackenstoffe abtransportiert
-Geschwächte Organbereiche werden gestärkt und das Immunsystems unterstützt.
-Weiterhin führt es zur Erhöhung der Sauerstoffsättigung im Blutkreislauf der Tiere.
-Der Einsatz des pulsierenden Magnetfeldsystems erfolgt bei z. B
Massagedecke
• bei Rückenproblemen (auch vorbeugend)
• in der Rekonvaleszenz
• bei verspannter Rückenmuskulatur
• bei wetterfühligen Pferden (z.B. bei nasskaltem Wetter)
• nach Verletzungs- oder Trainingspausen
• als "Wellnessprogramm" für Ihr Pferd
Low Level Laser
Akupunktur Flächenkammlaser
Akupunktur Flächenkammlaser
Weiterhin beeinflusst der Laser positiv die Stoffwechselprozesse im Bereich des bestrahlten Gebietes und löst dadurch Selbstheilungsvorgänge aus. Dem Laserlicht wird eine harmonisierende Wirkung auf das bestrahlte Gewebe zugesprochen. Nebenwirkungen sind bei fachgerechter Anwendung und Einhaltung der Sicherheitsregeln nicht bekannt.
Die Laserbehandlung ist:
* sanft, schmerzlos und aseptisch (keimfrei)
* Sei eignet sich sowohl zur Punkt- als auch zur Flächenbehandlung
* bei akuten und chronischen Krankheitsbildern
Einsatzgebiete:
* Wundheilung
* entzündliche Prozesse
* degenerative Erkrankungen Arthrose, Spatt, Kissing Spines ...
* Erkrankungen am Bewegungsapparat
* Sehnenscheidenentzündung, Fesselträgerschaden,
* Muskuläre Verspannungen
* Faszienverklebungen
* Physio- und Schmerztherapie
* Einsatz bei Implantaten und Prothesen
* Akupunktur
* Prophylaxe

Cross Tapes
Crosstapes, die kleinen Helferlein🥰Der Körper eines Tieres oder auch eines Menschens ist elektrostatisch aufgeladen,
normalerweise ist dies die Balance.
Bei Blockaden, Krankheit oder Trauma ist der Körper nicht mehr in der Balance.
Die Crosstapes sind elektrostatisch aufgeladen, was dazu führt, das sich das Tape seinen eigenen Weg sucht und an einer Stelle angezogen wird wo der Körper nicht mehr im Gleichgewicht ist.
Das Tape sorgt dafür,
dass der Körper wieder ins Gleichgewicht
gebracht wird und
aktiviert
die
Selbstheilungskräfte des Körpers

Lifewave Pflaster
LifeWave Pflaster sind 3,5cm große Pflaster.
Ein weißes und ein braunes .
Die Pflaster sind in der Lage, gestörte Funktionskreise des Organismus wieder in Einklang zu bringen.
Die Therapie mit Lifewave
Biophotonen-Pflaster kombiniert die Vorteile der traditionellen
Akupunktur und der modernen
Licht-Therapie.
Bei der Lifewavetherapie kommen
keine! Nadeln
wie bei der klassischen Akupunktur zum Einsatz sondern eben winzig kleine Pflaster welche durch
Therapeutische Reizung der Akupunkturpunkte die Blockaden auf den Meridianen des Körpers lösen und es dadurch zur Linderung von Beschwerden führt.
Jedes Pflaster besteht aus einem Vlies welches mit einer Flüssigkeit aus Polysachariden und Aminosäuren getränkt ist und zum Schluss zwischen 2 Folien eingeschweißt ist.
Im Trocknungsprozess kristallisiert die Flüssigkeit welche danach wie kleine Spiegel wirken.
Sie reflektieren die Biophotonen welche von den Zellen des Körpers permanent ausgestrahlt werden.
Die reflektierte Energie wird somit von den Zellen in konzentrierter Form wieder aufgenommen und aktiviert sofort die Heilung, Regeneration und Entgiftung des Körpers.

Labordiagnostik
Kotprobenscreening auf Parasieten
Kotwasserscreen
Haarmineralanalyse

Moxa Therapie
Die
Moxibustion, auch als Moxa-Therapie oder Moxen bezeichnet, ist fester
Bestandteil der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einem jahrtausendealten Heilsystem.
Die
Erwärmung von
Akupunkturpunkten mit brennendem Beifußkraut soll den Qi -Fluss anregen und kann so Zustände von energetischer Kälte und Leere entgegenwirken.

Thermotherapie
Bei
akuten Verspannungen und
Schmerzzuständen hilft die
feuchte Wärme sowie die Mineralstoffe und Schlacken des
Naturmoors zur Muskelentspannung. Dein Pferd reagiert zb extrem empfindlich im Rücken/Schulter Kruppe ? Da kann das Naturmoor helfen. Die Schmerzen werden sofort gelindert. Gerade in der
kalten Jahreszeit
ist es eine perfekte Alternative Heilmethode die ich gerne mit anderen Behandlungsmethoden kombiniere :-)
Das
Moor wird auf die verspannte
und schmerzhafte Muskulatur
gelegt, darauf ein Wärmeträger gepackt und zu guter Letzt eine Abschwitzdecke oder auch die Magnetfelddecke übergelegt.
In kurzer Zeit wird dein Pferd sich
entspannen und die Muskulatur detonisiert

FOLGT
folgt